• Los geht's
  • Potenzial
  • Praxisphasen
  • Ausbildung
  • Unterlagen
  • Fazit
  • Sekundarstufe II
  • Vor Ort

Gemeinsam die Zukunft anpacken!

Im Elternvideo beantworten wir Ihnen erste Fragen zu konkreten Hilfen. Möchten Sie außerdem einen Überblick über die verfügbaren Unterstützungsangebote zur Beruflichen Orientierung in Ihrer Umgebung erhalten?

Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein oder nutzen Sie die interaktive Landkarte, um informative, regionale Angebote zu entdecken. Aktuelle Neuigkeiten und Aktivitäten in Ihrer Nähe helfen Ihnen, sich zu orientieren. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Ihre Kommunale Koordinierungsstelle wenden, die gerne die richtige Ansprechperson vermittelt.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Weitere Unterstützungsangebote finden Sie hier:

Die Suche nach dem passenden Beruf oder Studium ist eine Herausforderung für Jugendliche und ihre Eltern. Die Bundesagentur für Arbeit bietet wertvolle Tipps und Unterstützung bei der Beruflichen Orientierung. Mit kostenlosen Berufswahltests und Beratungsgesprächen können individuelle Stärken und Interessen erkannt werden. Besuchen Sie die Webseite, um mehr über die Bildungsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren!

Tipps für Eltern
Tipps für Schülerinnen und Schüler

Wenn Sie über ein Studium nachdenken, sind die Zentralen Studienberatungen (ZSB) Ihr erster Ansprechpartner! Sie bieten kostenlose und unabhängige Informationen und Beratung zu allen Themen rund ums Studium, von Studienmöglichkeiten bis hin zu speziellen Zugangsvoraussetzungen. Egal, ob Sie Fragen zur Studienplatzvergabe haben oder Unterstützung bei der Studienwahl benötigen – die ZSB hilft Ihnen weiter!

Zentrale Studienberatung NRW

In Deutschland gibt es verschiedene Kammern, die sich als kundenorientierter Dienstleister der Wirtschaft verstehen. Sie sind wie ein Netzwerk organisiert, das Ihnen dabei hilft, den richtigen Beruf zu finden und Ideen umzusetzen. Wenn Sie mehr über Ausbildungsberufe, Existenzgründungen oder Weiterbildungen erfahren möchten, sollten Sie hier vorbeischauen.

Kammern in NRW

Auf den Seiten des Schulministeriums finden Sie Informationen für Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).

Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Hier finden Sie weitere Informationen zu Angeboten und Maßnahmen für eine systematische Berufliche Orientierung und Hinweise zur Kommunalen Koordinierung in den Regionen.

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Berufswahlpass NRW

Impressum